HAKO im Osten
Die Mauer fiel und HAKO kam
Kurz nachdem die Mauer fiel fuhren die ersten Hako - LKW´s gen Osten. Vollgepackt mit Unterhaltungselektronik!
Auf den Marktplätzen wurden die Lager-Überbestände zu Geld gemacht. Die LKW´s waren mit Mitarbeitern aus den Filialen besetzt.
Die Entlohnung (Spesen) war schon sehr großzügig aber zum Teil unterschiedlich von Mitarbeiter zu Mitarbeiter.
Aber das war dann wohl nicht genug: Es wurden auch einige RFT Geschäfte (Radio Fernseh Technik) übernommen.
Auch diese wurden anfangs durch Mitarbeiter betreut.
Dann sollten auch noch RFT Werkstätten folgen - dies klappte auf Grund alter, östlicher Seilschaften zum Glück nicht.
Nachstehend einige Dokumentationsfotos aus dieser Zeit (wurden mir von Andreas Piel überlassen)
Eingang zu einer RFT-Werkstatt
Alles spezialisiert und dementsprechend deklariert!
Der Markt beginnt
Ware präsentieren und die Preise nicht vergessen
Bezahlt wurde noch per Ost-Mark - wie das so alles bei der Bank ablief...keine Ahnung?
Teilweise wurde Ware nachgeliefert
Auch die "Russen" kauften was das Zeug hielt
Manchmal schlug die Müdigkeit zu
dann wurden die Augen schon mal zugemacht
September 1990: Die Orte an denen verkauft wurde lagen verstreut und je nach Umsatz
blieb man 2-3 Tage oder auch mal länger!
Leipzig (auch Außenlager), Döbeln, Riesa.... und und und